Rahmendaten zur Fahrzeugindustrie
Kapitel 5
Downloads
- Neuzulassungen von Straßenfahrzeugen (5.1) - Stand: Jänner 2021 (88 K)Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen in Stück; Pkw inkl. Kombi, Omnibusse, Lkw, landwirtschaftliche Zugmaschinen, Motorkarren, Motorfahrräder, mehrspurige Motorfahrräder, Kleinmotorräder, Leichtmotorräder, Motorräder, Motordreiräder und sonstige Kraftfahrzeuge
- Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen mit alternativen Antrieben (5.2) - Stand: Jänner 2021 (86 K)Motorfahrräder, Kleinmotorräder, Leichtmotorräder, Motorräder, Motordreiräder und sonstige Kraftfahrzeuge
- Bestand an Straßenfahrzeugen (Seite 5.3.) - Stand: März 2020 (65 K)Bestand an Straßenfahrzeugen in Stück; Pkw, Omnibusse, Lkw, landwirtschaftliche Zugmaschinen, Motorkarren, Anhänger, Motorfahrräder, mehrspurige Motorfahrräder, Kleinmotorräder, Leichtmotorräder, Motorräder, Motordreiräder und sonstige Kraftfahrzeuge
- Bestand an Pkw Kl. M1 nach Altersklassen (5.4) - Stand: März 2020 (76 K)Bestand an Pkw Kl. M1 nach dem Jahr der erstmaligen Zulassung
- Bestand an Pkw Kl. M1 nach Antriebsart (5.5 - 5.6) - Stand: März 2020 (116 K)Bestand an Pkw Kl. M1 in Stück nach der Antriebsart; insgesamt, Benzin, Diesel, Elektro und sonst. Antriebe
Grafik: Bestand an Pkw Kl. M1 nach Antriebsart
Grafik: Bestand an Pkw Kl. M1 mit alternativen Antrieben 2019 - Beschäftigte rund um das Automobil (5.7) - Stand: Mai 2020 (62 K)Eine Schätzung der direkt und indirekt Beschäftigten
- Zahlungen und Kosten rund um das Automobil 2020 (5.8) - Stand: Mai 2020 (73 K)Eine Gegenüberstellung der Zahlungen des Straßenverkehrs und der Kosten des Straßenverkehrs 2020
- Pkw-Importe und Exporte des automotiven Sektors 1977-2019 (5.9) - Stand: Oktober 2020 (76 K)Grafik: Pkw-Importe – Zulieferexporte 1977-2019
- Exporte (5.10) - Stand: Dezember 2020 (157 K)Grafik: Exporte 2019 des österreichischen Automobil-Sektors
Grafik: Exporte 2019 nach Europa - Importe und Exporte gebrauchter Fahrzeuge (5.11) - Stand: Oktober 2020 (90 K)Importe und Exporte gebrauchter Pkw, Omnibusse, Lkw, landw. Zugmaschinen, Anhänger für die Güterbeförderung in Stück sowie in Tausend €
- Diebstähle (5.12) - Stand: Mai 2020 (86 K)Diebstahl von Kraftwagen, Krafträdern, Fahrrädern, Kfz-Teilen, Gegenständen aus Kfz sowie unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen
Grafik: Diebstähle von Kraftwagen, Krafträdern und Fahrrädern - Verkehrsunfälle (5.13) - Stand: Mai 2020 (88 K)Unfälle mit Sachschaden, Personenschaden, davon Verletzte sowie Tote
Grafik: Verkehrsunfälle - Verunglückte nach Fahrzeugarten (5.14) - Stand: Mai 2020 (60 K)Verunglückte nach Verletzungsgrad und beteiligten Fahrzeugarten
- Bevölkerung (5.15) - Stand: Jänner 2020 (60 K)Wohnbevölkerung nach Altersklassen 1981 bis 2100
Grafik: Wohnbevölkerung nach Altersklassen (1981 bis 2100) - Gesamtemissionen in Österreich (5.16 - 5.21) (278 K)Nach den Verursachern: Kleinverbraucher, Industrie, Kraftwerke, Lkw u. Busse, Pkw und andere Kfz
Grafik: Kohlenmonoxid (CO) (in 1.000 t 1980 - 2020)
Grafik: Kohlenmonoxid (CO) (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020)
Grafik: Kohlenwasserstoff (HC) (in 1.000 t 1980 - 2020)
Grafik: Kohlenwasserstoff (HC) (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020)
Grafik: Stickoxid (NoX) (in 1.000 t 1980 - 2020)
Grafik: Stickoxid (NoX) (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020)
Grafik: Schwefeldioxid (SO2) (in 1.000 t 1980 - 2020)
Grafik: Schwefeldioxid (SO2) (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020)
Grafik: Partikel (in 1.000 t 1980 - 2020)
Grafik: Partikel (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020)
Grafik: Kohlendioxid (CO2) (in Mio. t 1980 - 2020)
Grafik: Kohlendioxid (CO2) (Anteile der Kraftfahrzeuge 2010 und 2020) - Kfz-Versicherung - Prämien, Leistungen (5.22) - Stand: Mai 2020 (63 K)Prämien und Leistungen in der Kfz-Haftpflicht, Kfz-Kasko und Kfz-Insassenunfall in Mio. €
- Internationale Fahrzeugeinteilung (5.23) (91 K)Fahrzeugeinteilung gemäß § 3 Kraftfahrgesetz 1967
- Weltproduktion, -bestand (5.24) - Stand: April 2020 (123 K)Grafik: Weltproduktion Pkw, Lkw und Busse 1980, 1990, 2000-2019
Grafik: Pkw- und Nutzfahrzeuge-Bestand weltweit 2018 - Weltproduktion, -bestand (5.24) - Stand: April 2019 (124 K)Grafik: Weltproduktion Pkw, Lkw und Busse 1980, 1990, 2000-2019
Grafik: Pkw- und Nutzfahrzeuge-Bestand weltweit 2017 - Fahrzeughersteller, -länder (5.25) - Stand: Mai 2019 (156 K)Grafik: Die größten Fahrzeughersteller 2017 der Welt
Grafik: Die wichtigsten Herstellerländer 2018 - Güterverkehr Österreich (5.26) - Stand: April 2020 (76 K)Grafik: Güterverkehr österr. Straßengüterverkehrsunternehmen auf der Straße – Transportaufkommen 2019 in Mio. Tonnen
Grafik: Österreichs Güterverkehr nach Verkehrsträgern 2004-2018 in Mio. Tonnen - Güterverkehr EU (5.27) - Stand: Mai 2020 (92 K)Grafik: Güterverkehr: Modal Split in der EU und in Österreich 2018 (Basis: Tonnenkilometer)
Grafik: Güterverkehr in der EU 1995 bis 2017
(Tonnenkilometer) - Personenverkehr; Personentransport (Kapitel 5. 28) – Stand: November 2019 (94 K): Personenverkehr in Österreich 2018 (beförderte Personen in Mio.)
Grafik: Personentransport im Landverkehr EU/Österreich 2017 (Basis: total Personenkilometer, Anteil in %) - Verkehrswege (Kapitel 5.29) - Stand Mai 2020 (118 K)Grafik: Verkehrswege in Österreich und in der EU (in km; Anteile in %)