WKÖ-Fahrzeugindustrie und Automobilimporteure drängen auf Impulse für die Automobilwirtschaft
Tutner/Kerle: „Branche befindet sich in einer kritischen Phase“ – Interessenvertreter mit Handlungsempfehlungen an die Politik
mehr lesenTutner/Kerle: „Branche befindet sich in einer kritischen Phase“ – Interessenvertreter mit Handlungsempfehlungen an die Politik
mehr lesenAm 13. Dezember 2024 wurde im Rathaus Steyr der Ehrenring der Stadt in einer feierlichen Zeremonie durch den Bürgermeister Markus Vogl dem langjährigen Obmann des Fachverbandes der Fahrzeugindustrie DDr. Karl-Heinz Rauscher verliehen.
mehr lesenDer Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs schreibt zum 41. Mal den Preis der Fahrzeugverband-Jubiläumsstiftung aus.
mehr lesenAutomobilwirtschaft richtet Appell an künftige Bundesregierung
mehr lesenStv. Fachverbandsobmann Tutner: „Absolut unverständlich, dass Politik riskiert, ein nationales Verbrennerverbot gegenüber der EU früher als geplant für verbindlich zu erklären“
In dem von der Bundesregierung heute, Dienstag, vorgestellten Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP)…
mehr lesenFahrzeugindustrie zeichnet junge Forscher für umweltfreundliche, nachhaltige, sichere Mobilität aus.
mehr lesenDie europäische Motorradindustrie leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Europa.
Damit dies weiterhin in der Zukunft gut möglich ist, wird an der Sicherheit und Effektivität täglich gearbeitet, zudem gibt es wichtige Klima-Ziele bis 2050 zu erreichen.
mehr lesenAm Montag, 8. April 2024, wurden auch heuer wieder die besten Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus den Studiengängen Operations Management (OMT) / Digitales Transport- und Logistik-Management (DTLM) / Internationales Logistik-Management (ILM) durch den Obmann des…
mehr lesen